Rückblick
IfKom-Bundesvorstand tagte am 17.05.2003 im Internet User Help Desk der Deutschen Telekom in Ulm
Am Samstag, dem 17. Mai 2003, traf der Bundesvorstand der Ingenieure für Kommunikation Ulm zusammen, um gemeinsam die weiteren Verbandsaktivitäten für das Jahr 2003 abzustimmen und zu verabschieden. Tagungsort war das Internet User Help Desk der deutschen Telekom in Ulm, eines der weltweit modernsten Call- und Diagnosecenter für IP-Plattformen, über das das Unternehmen seinen Internetverkehr steuert. Gerhard Wirth, stellvertretender Bundesvorsitzender der IfKom, war als Abteilungsleiter für die Internetplattform der Deutschen Telekom Gastgeber der Tagung.
Teilnehmer der Sitzung waren:
* Hartwig Bazzanella - Bundesvorsitzender der IfKom
* Dr. Wolfgang Frohberg - stellvertr. Bundesvorsitzender der IfKom
* Gerhard Wirth - stellvertr. Bundesvorsitzender der IfKom
* Wolfgang Roßkopf - IfKom-Bundesvorstand
* André Berndt - IfKom-Bundesvorstand
* Klaus-Dieter Wiemann - IfKom-Bundesvorstand
* Prof. Dr. Norbert Wißing - IfKom-Bundesvorstand
* Heinz-Josef Leymann - Verbandsratsvorsitzender der IfKom
* Kurt Wörz - Vorsitzender des IfKom-Bezirks Nordwürttemberg
* Benedikt Jerusalem - Bundesgeschäftsführer der IfKom
* Wolfgang Brüggen - IfKom-Bundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Info: Über das Internet User Help Desk steuern 110 Mitarbeiter der Deutschen Telekom von Ulm aus den Großteil des Internetverkehrs in Deutschland. Zu den Nutzern des Help Desks zählen über 100 Internet Service Provider, darunter auch die Telekom-Tochter T-Online mit insgesamz über elf Millionen Kunden. Die Deutsche Telekom betreibt auf dieser Plattform zudem für rund 500 Unternehmen firmenspezifische Intranets (Virtual Private Networks, VPN).