Rückblick
ASIIN-Mitgliederversammlung 2018
Die diesjährige Mitgliederversammlung der ASIIN fand gastgebend in den Räumen des TÜV Nord CERT statt in Essen, wofür sich der Vorsitzende des ASIIN-Vorstands, Ralph Appel, für die Ausrichtung und Organisation beim Vorsitzenden, Steffen Roßberg vom TÜV Nord CERT bedankte. Der ASIIN-Vorsitzende begrüßte gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus techn. und wissenschaftl. Vereinen, berufsständischen Organisationen, Wirtschaftsverbänden, Spitzenverbänden der Sozialpartner, Koordinierungsgruppen der Universitäten und Fachhochschulen einen neuen Wirtschaftsingenieurverband (VWI e. V.) als Mitglied.
Zum Jahresbericht 2017 und im Ausblick auf das Jahr 2018 berichtete der Geschäftsführer der ASIIN, Dr. Iring Wasser, zur „Plattform für die Qualitätssicherung und - entwicklung der hochschulischen Lehre im MINT-Bereich“ über den Start des neuen Akkreditierungssystems in Deutschland nach Unterzeichnung des Studienakkreditierungs-Staatsvertrages und Verabschiedung der Muster-Rahmenrechtsverordnung, die Arrondierung der Mitgliederstruktur der ASIIN im MINT-Bereich und den strategischen Partnerschaften sowie die Wiederaufnahme von Sondierungsgesprächen mit der International Engineering Alliance (Washington Accord).
Der ZBI-Vizepräsident und IfKom-Bundesvorsitzender, Heinz Leymann, begrüßt die Aktivitäten der ASIIN. Aus der Sicht des ZBI kommt dem MINT-Bereich eine große Bedeutung zu. Im Rahmen der technisch naturwissenschaftlichen Internationalisierung brauchen wir nämlich für die Zukunft Deutschlands ein hohes Qualitätssiegel im MINT-Bereich. Dies gilt im Besonderen für uns Ingenieurinnen und Ingenieure.