Ausbau der Gigabitnetze gezielt fördern!
Noch in diesem Jahr müssen die Förderrichtlinien für den Breitbandausbau überarbeitet werden. Denn ab dem Jahr 2023 entfällt die sogenannte Aufgreifschwelle und es kann der Ausbau auch dort gefördert werden, wo bereits eine Versorgung mit 100 Megabit pro Sekunde besteht. Nach... (MEHR...)Digitalpolitische Ziele zügig umsetzen!
Der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die aktuelle Veröffentlichung der digitalpolitischen Ziele und Maßnahmen des Bundesinnenministeriums (BMI). Nun kommt es auf eine zügige Umsetzung an, um die Ziele auch bis zum vorgesehenen Jahr 2025 zu... (MEHR...)Solidarität mit der Ukraine!
Sehr geehrte Damen und Herren, der von Russland völkerrechtswidrig geführte Krieg hat bereits zu unerträglichem Leid geführt. Auf ukrainische Städte fallen Bomben und schlagen Raketen ein. Immer mehr Zivilisten werden getötet oder verletzt. Mit tiefster Überzeugung solidarisieren... (MEHR...)Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie alle Artikel der IfKom oder sie klicken die Überschrift an.
12. ITG Fachkonferenz „Breitband in Deutschland“ unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Aktueller Bericht zum Stand des Breitbandausbaus in Deutschland" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Digitalisierung?" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
Termine im Januar und Februar 2022. Vorschau für das 1. Halbjahr 2022.
Hier können Sie das aktuelle IfKomJournal herunterladen!
FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE
Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand
Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.
Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis. (MEHR...)