Wir sind die Interessenvertretung der Ingenieure, Bachelors und Masters in der Informations- und Kommunikationstechnik, gestalten die Zukunft und bringen die digitale Vernetzung der Welt voran. Wir fördern und unterstützen Menschen.
Technik und Umwelt stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Die IfKom unterstreichen die hohe Bedeutung einer menschlich und ökologisch verantwortbaren Zukunftsplanung und -gestaltung. Mit ihrer Sachkompetenz wirken die IfKom auf...
Der internationale Vergleich macht den Handlungsbedarf für Deutschland deutlich. Im Ranking des von der Europäischen Kommission veröffentlichten Digitalisierungsgrades steht Deutschland im Jahr 2022 an 13. Stelle. Führend sind Finnland und Dänemark. Auch im Infrastrukturausbau besteht…
Berlin: Das Ziel 11 der UNESCO „Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten“ war kürzlich Gesprächsthema des ZBI mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Breilmann, Mitglied im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
…
Brüssel: Zum Thema „Künstliche Intelligenz – Europa muss mehr investieren und Chancen besser nutzen“ sprachen kürzlich die IfKom mit dem Europaabgeordneten Axel Voss, der rechtspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion ist.
Künstliche Intelligenz wird die Digitalisierung vorantreiben. Der…
Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden. Bundesversammlung fand am 8. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr im IntercityHotel in Wiesbaden statt!
Verbandsarbeit ist vielseitig. Machen Sie sich ein Bild.
FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE
Fördermitglieder mit IfKom-Preisträgern
Partner-Hochschulen mit IfKom-Preisträgern
Fördermitglied
Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand
Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.
Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden für die Benutzeroberfläche und Webanalyse sowie für die Identifizierung von Websites verwendet, um dies zu verbessern.