NETZWERK ZUKUNFT

Wir sind die Interessenvertretung der Ingenieure, Bachelors und Masters in der Informations- und Kommunikationstechnik, gestalten die Zukunft und bringen die digitale Vernetzung der Welt voran. Wir fördern und unterstützen Menschen.

Mehr

Ressourcenschonung...

Technik und Umwelt stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Die IfKom unterstreichen die hohe Bedeutung einer menschlich und ökologisch verantwortbaren Zukunftsplanung und -gestaltung. Mit ihrer Sachkompetenz wirken die IfKom auf...

Mehr

powered by Portel.de


...

+++ 28. Mai 2023

Aussichten: 50 Mrd.€ für 30 Millionen Glasfaseranschlüsse.

+++ 25. Mai 2023

Boris Boden über die Bemühungen der Netzbetreiber.

+++ 25. Mai 2023

Breko kann mehr als 200 Fälle im Bundesgebiet belegen.

+++ 25. Mai 2023

VATM/Grützner: EU-Glasfaserverordnung muss zum deutschen Markt passen."

+++ 24. Mai 2023

Rund 800.000 schnellere Haushalte seit Jahresanfang.

+++ 24. Mai 2023

Budden verweist auf besseren Return in Amerika oder Osteuropa.

+++ 24. Mai 2023

Henning Gajek berichtet von der Messe im Congress-Centrum.

+++ 24. Mai 2023

Fibercollect-Raum stellt Glasfaseranbindung der Lerchenau sicher.

+++ 23. Mai 2023

Chef Rogge: 80% gehen in Überbau des eigenen Kabelnetzes.

+++ 23. Mai 2023

Diskussion um Überbau "maßlos aufgebauscht".

+++ 23. Mai 2023

14,99 Euro für Allnet Flat mit Telefonie und SMS inklusive.

+++ 22. Mai 2023

Festnetz-Nutzung junger Menschen nimmt 30% ab.

+++ 22. Mai 2023

Transparenz und Service für ein Drittel der Mietwohnungen in Deutschland.

+++ 21. Mai 2023

Auch im Mobilfunk geht Datenverkehr weiter steil nach oben.

+++ 21. Mai 2023

Kundenschwund durch Tricks, Abzocke und untergeschobene Verträge.

+++ 21. Mai 2023

Münster, Garbsen, Glasfaser Nordwest und Ruhr im Podcast.

Energiewende gelingt nur mit Digitalisierung!

Der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e.V.) begrüßt das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende, dem am 12. Mai auch der Bundesrat zugestimmt hat. Anlässlich eines Treffens mit dem ehemaligen…

(Mehr...)

Auszeichnung für Manfred Kehr - Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Diplomingenieur Manfred Kehr ist in Berlin mit der Goldenen Ehrennadel des Zentralverbands der Ingenieurvereine (ZBI) ausgezeichnet worden. Die Veranstaltung fand in den Räumen des Deutschen Bundestages statt. In seiner Laudatio würdigte ZBI-Präsident Wilfried Grunau das außerordentliche…

(Mehr...)

IfKom und IPW fordern eine nachhaltige Ingenieurausbildung

IfKom und IPW stimmen überein: Technische Bildung muss sich im Kontext gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher und technisch-technologischer Entwicklungen einer Vielzahl von Herausforderungen stellen. Daher brauchen wir zum einen neue Lösungsansätze, mit denen die Jugend für…

(Mehr...)

100 JAHRE IFKOM - 1923-2023

Am 19. Oktober 2023 findet unsere Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen in Berlin statt. Weitere Informationen wie Einladung und Festprogramm finden Sie, wenn Sie auf diesen Link klicken.

Weitere Nachrichten

Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie weitere Artikel der IfKom.

Veranstaltungskalender der IfKom, Bezirke und Landesverbände

Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
Bundesversammlung fand am 8. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr im IntercityHotel in Wiesbaden statt!

 

Veranstaltungen der deutschen ict + medienakademie

Interessante Veranstaltungen der deutschen ict + medienakademie!

 

Das aktuelle IfKomJournal

Hier können Sie das aktuelle IfKomJournal herunterladen!

FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE

Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand

Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.

Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. 
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

Tel.: 0231 / 93 69 93 32
Fax: 0231 / 93 69 93 36

E-Mail: info(at)ifkom.de
Web: https://www.ifkom.de/