Digitalgipfel Bildung mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek
Kürzlich lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Steier zum Gespräch mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ein, an dem der Bundesvorsitzende der IfKom, Dipl.-Ing. Heinz Leymann, teilnahm. Dabei ging es unter anderem um die Förderung der Digitalisierung in unseren Schulen... (MEHR...)Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit dem Titel „Spectral properties of an ultra-wideband transmitter – analysis and improvement options by pulse shaping“ erhielt Franziska Rasp den Förderpreis der IfKom e. V. des Bezirks Ostbayern. Mit diesem... (MEHR...)TKG-Novelle: Beteiligung der Verbände am Gesetzgebungsverfahren verbessern!
Nachdem der erste Referentenentwurf des neugefassten Telekommunikationsgesetzes (TKG) von den Verbänden kommentiert wurde, erhielten die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.), ebenso wie andere Verbände, einen zweiten Referentenentwurf zur Bewertung. Die Frist betrug lediglich... (MEHR...)Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie alle Artikel der IfKom oder sie klicken die Überschrift an.
12. ITG Fachkonferenz „Breitband in Deutschland“ unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Aktueller Bericht zum Stand des Breitbandausbaus in Deutschland" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Digitalisierung?" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE
Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand
Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.
Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis. (MEHR...)