Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit
Bei der Einführung digitaler Projekte sollten technische, ökonomische, aber auch ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Die Digitalisierung selbst kann auf diese Weise einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Der Ingenieurverband IfKom fordert daher, den Einsatz intelligenter... (MEHR...)Breitbandausbau muss ambitionierter vorangehen!
Die aktuelle Veröffentlichung des ausführlichen Berichts zum Breitbandatlas zeigt deutliche Fortschritte. Dennoch zögert die Bundesregierung offensichtlich bei der Umsetzung des Gigabitausbaus und beim Recht auf schnelles Internet. Nach dem Bericht des Bundesministeriums für Verkehr... (MEHR...)Lehrkräftemangel in den MINT-Fächern in Nordrhein-Westfalen
Kürzlich veröffentlichte die Deutsche Telekom Stiftung eine Studie von Prof. i. R. Dr. Klaus Klemm, emeritierter Professor für Bildungsforschung und Bildungsplanung an der Universität Duisburg-Essen. In dieser prognostiziert er auf der Basis aktueller Berechnungen am Beispiel NRW... (MEHR...)Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie alle Artikel der IfKom oder sie klicken die Überschrift an.
12. ITG Fachkonferenz „Breitband in Deutschland“ unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Aktueller Bericht zum Stand des Breitbandausbaus in Deutschland" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Digitalisierung?" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE
Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand
Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.
Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis. (MEHR...)