Verleihung des IfKom-Preises 2022 an der HTWK Leipzig
Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) verliehen kürzlich zum ersten Mal einen IfKom-Preis an der Fakultät Digitale Transformation der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Die Verleihung dieses Preises erfolgte kürzlich im Rahmen der ersten... (MEHR...)Internet-Mindestgeschwindigkeit muss zügig erhöht werden!
Nach der enttäuschenden Entscheidung zu 10 Megabit pro Sekunde als Mindestwert fordert der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) die Bundesnetzagentur auf, diesen Wert im Rahmen der jährlichen Überprüfungen deutlich zu steigern. Der Verordnungsentwurf, der von... (MEHR...)ZBI auf der ASIIN-Mitgliederversammlung 2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung der ASIIN e. V. fand nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt in Frankfurt am Main, an der vom ZBI Doreen Blume und Heinz Leymann teilnahmen. Beim Jahresbericht 2021 und dem Ausblick auf das Jahr 2022 durch den Geschäftsführer Dr. Iring Wasser... (MEHR...)Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie alle Artikel der IfKom oder sie klicken die Überschrift an.
12. ITG Fachkonferenz „Breitband in Deutschland“ unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Aktueller Bericht zum Stand des Breitbandausbaus in Deutschland" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
"Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Digitalisierung?" unter "ITK-Wirtschaft/Informationen/Hilfen"
Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
Termine im Januar und Februar 2022. Vorschau für das 1. Halbjahr 2022.
Hier können Sie das aktuelle IfKomJournal herunterladen!
FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE
Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand
Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.
Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis. (MEHR...)