NETZWERK ZUKUNFT

Wir sind die Interessenvertretung der Ingenieure, Bachelors und Masters in der Informations- und Kommunikationstechnik, gestalten die Zukunft und bringen die digitale Vernetzung der Welt voran. Wir fördern und unterstützen Menschen.

Mehr

Ressourcenschonung...

Technik und Umwelt stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Die IfKom unterstreichen die hohe Bedeutung einer menschlich und ökologisch verantwortbaren Zukunftsplanung und -gestaltung. Mit ihrer Sachkompetenz wirken die IfKom auf...

Mehr

powered by Portel.de


...

+++ 08. Dezember 2023

Bereitstellung von 5G National-Roaming durch Telefónica Deutschland.

+++ 08. Dezember 2023

100.000 Anschlüsse erhalten MagentaZuhause 2000 mit XGS-PON für 139,95 Euro mtl.

+++ 07. Dezember 2023

Wechsel des Ausrüsters sorgt für Aufsehen in der Telecom-Welt.

+++ 07. Dezember 2023

55 % im Förderprojekt und 45 % eigenwirtschaftlich errichtet.

+++ 07. Dezember 2023

SMBC und Edmond de Rothschild als neue Kreditgeber.

+++ 07. Dezember 2023

Kunden erhalten so alle Quanten-Leistungen aus einer Hand.

+++ 06. Dezember 2023

Sichere und nachhaltige Konnektivität für Deutschland.

+++ 06. Dezember 2023

Genehmigungsfiktionen nicht in Musterbauordnung aufgenommen.

+++ 06. Dezember 2023

Partner der Stadt ist die Münchner 5G Synergiewerk GmbH.

+++ 06. Dezember 2023

Gold für Lokalkolorits - Flaship Store Hamburg siegt in „Excellent Architecture”.

+++ 06. Dezember 2023

VKU: Verbesserungen, doch Hindernisse bleiben.

+++ 05. Dezember 2023

Breko-Chef Albers: „Müssen uns vor aggressiven Überbaustrategien schützen.“

+++ 05. Dezember 2023

Details in Empfehlung ITU-R M.2160 für 2030 enthalten.

+++ 05. Dezember 2023

Symmetrische Bandbreiten von 50 Mbit/s bis 10 Gbit/s ab 199 Euro mtl.

+++ 05. Dezember 2023

Statista wertet Daten an Autobahnen aus.

+++ 04. Dezember 2023

Suche nach Standorten in Deutschland unverändert schwierig.

+++ 03. Dezember 2023

„Magenta Zuhause Giga 2000“-Tarif mit 2 Gbit/s für 139,95 Euro mtl.

+++ 03. Dezember 2023

Warum die Verbände so gegen hohe Förderung sind.

+++ 03. Dezember 2023

Mehr als 13.000 Zellen im Mobilfunknetz erhalten ein Upgrade.

+++ 03. Dezember 2023

OXG baut landesweit 520.000 neue Glasfaser-Anschlüsse.

+++ 03. Dezember 2023

Jeden Tag ein Mini-Video mit Details zu den Funktionen.

+++ 03. Dezember 2023

In Mecklenburg-Vorpommern erste Masten im Boden verankert.

+++ 03. Dezember 2023

Telefónica und 1&1 sind dabei eher Bremser.

+++ 03. Dezember 2023

Glasfaserausbau könnte mehr Dynamik vertragen.

+++ 03. Dezember 2023

Open Access und Wohnungswirtschaft als Partner vür FTTB/FTTH.

+++ 03. Dezember 2023

Jens Prautzsch: "Wir sind in Deutschland noch kein Glasfaserland."

+++ 03. Dezember 2023

12,9 Mio. neue SIM-Karten in 2023.

Ja zu Forschung und Technik - Ingenieurmangel auch mit Imagewandel bekämpfen: Gespräch mit CDU-MdB Michael Breilmann

Berlin: Das Thema „Ingenieurmangel in Deutschland“ war Gegenstand eines Gesprächs des ZBI – Zentralverband der Ingenieurverbände mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten und Bauexperten Michael Breilmann in Berlin. Laut einer aktuellen Studie dieses Jahres gab es im letzten Quartal des Jahres…

(Mehr...)

Bundestagsabgeordneter Michael Breilmann sowie die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Recklinghausen luden zu einem Kamingespräch ein

Kürzlich nahm der IfKom-Bundesvorsitzende, Heinz Leymann, auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Breilmann an einem gemeinsamen Kamingespräch mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Kreises Recklinghausen teil. Der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Sinan…

(Mehr...)

Verleihung des Goldenen Lots an die Theologin Dr. Margot Käßmann

Die diesjährige Preisträgerin des Goldenen Lots des VDV - Verband Deutscher Vermessungsingenieure e. V. ist Dr. Dr. h. C. Margot Käßmann. Sie war u. a. Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers und Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland…

(Mehr...)

100 JAHRE IFKOM - 1923-2023

Am 19. Oktober 2023 fand unsere Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen in Berlin statt. Ein ausfürlicher Bericht zu dieser erfolgreichen Veranstaltung finden sie im nächsten IfKomJournal 04/2023, Herausgabedatum ist der 22.12.2023.

IfKom E-Mail-Einstellungen

Aus aktuellem Anlass: Haben sie Probleme mit dem IfKom-Postfach? Bitte überprüfen sie die Server-Einstellungen. Weitere Informationen erhalten sie hier!

Chronik

Die Chronik 100 Jahre IfKom ist für Mitglieder jetzt in elektronischer Form verfügbar.

Der Leonardische Eid

– das Berufsethos für eine nachhaltige Ingenieurausbildung: Filmreihe von Heinz Leymann
Der Autor nimmt gerne Kommentierungen entgegen, entweder direkt auf Youtube bei den jeweiligen Videos, aber auch per Mail unter heinz.leymann(at)ifkom.de.

Weitere Nachrichten

Unter "Netzwerk/Nachrichten" finden sie weitere Artikel der IfKom.

Veranstaltungskalender der IfKom, Bezirke und Landesverbände

Hier finden Sie zentrale Veranstaltungen (BGS) der IfKom und dezentrale Veranstaltungen in den verschiedenen Bezirken und Landesverbänden.
Bundesversammlung fand am 8. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr im IntercityHotel in Wiesbaden statt!

Veranstaltungen der deutschen ict + medienakademie

Interessante Veranstaltungen der deutschen ict + medienakademie!

Das aktuelle IfKomJournal

Hier können Sie das aktuelle IfKomJournal herunterladen!

FOKUS: FORSCHUNG UND LEHRE

Bildung schafft Fortschritt und Wohlstand

Anwendungsorientierte Forschungsarbeit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des technologischen Fortschritts. Zugleich hängt der Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands vom Erfolg der Ausbildung junger Menschen in Beruf und Studium ab. Universitäten und Hochschulen schaffen die Voraussetzungen für Fortschritt und Wohlstand, indem sie Forschung und Lehre in einzigartiger Weise verknüpfen.

Die IfKom fördern den Erhalt und die Weiterentwicklung des Bildungssystems für technische Disziplinen. Von dem Interesse der Studienanfänger an der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der bestmöglichen Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft hängen auch Lösungen für wichtige offene Fragen unserer Gesellschaft ab. Herausragende Leistungen von Studienabsolventen honorieren die IfKom mit einem Ingenieurpreis

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. 
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

Tel.: 0231 / 93 69 93 32
Fax: 0231 / 93 69 93 36

E-Mail: info(at)ifkom.de
Web: https://www.ifkom.de/