Rückblick

14.08.2023

Bz-Info Nr. 4 / 2023

In dieser Ausgabe:

Wanderung - Orgelmanufaktur - Briefzentrum Saarbrücken - Experimenta 2 - Nachruf Volker Merz – Ehrungen – Bergbaumuseum - KIT…

28.07.2023

IfKom-Preis 2023 an der Hochschule Esslingen

Am Freitag, den 28.07.2023, wurde im Rahmen eines Festaktes der Hochschule Esslingen, Fakultät für Informatik und Informationstechnik, der…

21.06.2023

OV Karlsruhe: Besuch des Wasserbaulaboratoriums im KIT Karlsruheh

Am 21.06.2023 besuchte eine Gruppe von IfKom-Mitgliedern das Flussbaulaboratorium des KIT auf dem Campus der Universität Karlsruhe. Dr.-Ing. Frank…

01.06.2023

Besuch im Bergbaumuseum in Petite –Rosselle

Am 01.Juni 2023 besuchten 11 unserer Mitglieder des IfKom Ortsverbandes Saar das Bergbaumuseum, nur wenige Kilometer auf der anderen Seite der Grenze,…

25.03.2023

Bz-Info Nr. 3 / 2023

In dieser Ausgabe:

100 Jahre IfKom - Bergbau-Museum - DLR-Institut - KIT Karlsruhe - Buga23 – Wanderung – Ehrungen - Technoseum Mannheim -…

28.05.2022

Bezirks-Info RSW Nr. 2 /2022

In dieser Ausgabe:

Studienfahrt nach Leipzig - Zentrum für Kunst und Medien – Wanderung - Landesgartenschau Eppingen – Verpackungsmuseum -.Wanderung…

10.05.2022

Bezirks-Info RSW Nr. 1 / 2022

In dieser Ausgabe

Editorial - 30 Jahre Photovoltaik - Studienfahrt nach Leipzig – Verpackungsmuseum - Zentrum für Kunst und Medien – Wanderung -…

05.05.2022

Besuch der Abtei Tholey mit den Fenstern von Gerhard Richter

Das älteste Kloster Deutschlands befindet sich in Tholey, einer Gemeinde im nördlichen Saarland. Wir durften Anfang Mai diese geschichtsträchtige…

01.05.2022

IfKom-Chronik WTG 1952 - 2022

Chronik des Bezirks Württemberg von 1952 bis 2022 - eine Übersicht der wichtigsten Ereignisse im VdPI und IfKom

01.05.2022

2022-UBz WTG-Bezirksinfo-01-22

Liebe IfKom-Mitglieder, dies ist die letzte Ausgabe der IfKom-Info-regional des bisherigen Bezirks Württemberg. Die künftigen Info-regional werden vom…

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. 
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

Tel.: 0231 / 93 69 93 32
Fax: 0231 / 93 69 93 36

E-Mail: info(at)ifkom.de
Web: https://www.ifkom.de/